Die Zulassung der Spot Bitcoin ETFs in den USA wurde als eines der bullishsten Ereignisse in der Geschichte des Kryptomarktes gefeiert. Die Euphorie war auch keineswegs unberechtigt. Immerhin ist der Bitcoin-Kurs dadurch schnell auf ein neues Allzeithoch von 73.750 Dollar gestiegen. Institutionelle Anleger haben schnell im großen Stil über die börsengehandelten Fonds in das digitale… Continue reading 600 Millionen Dollar von Bitcoin ETFs abgezogen – Kommt der Crash?
Ethereum ($ETH) gehört zwar als zweitgrößte Kryptowährung nach dem Bitcoin unbestritten zu den meistbeachteten und wichtigsten Coins auf dem Markt, doch die letzten Wochen waren schwierig. Nicht nur, dass die hohen Erwartungen an den Handelsstart der Ether-ETFs nicht erfüllt wurden, sie stürzten den Kurs sogar in eine Korrektur. Seitdem bewegt sich der Ether-Kurs leicht abwärts… Continue reading Ethereum-Umsatz bricht nach dem Dencun-Update um 99 Prozent ein!
Auch wenn sich der Kurs von $XRP derzeit, wie so oft, seitwärts bewegt, ist es noch gar nicht lange her, dass Ripple einen entscheidenden Sieg vor Gericht gegen die SEC eingefahren hat. Am 7. August dieses Jahres wurde eine Meldung verbreitet, auf die Anleger schon seit Jahren gewartet haben. Es gab ein Urteil in dem… Continue reading XRP-News: Ripple behält die Strafzahlungen der SEC ein!
Der Bitcoin-Kurs notiert aktuell bei 58.000 US-Dollar. Im letzten Monat lief Bitcoin mit volatilen Handelstagen weitgehend seitwärts. Doch vom Allzeithoch ist die wertvollste Kryptowährung der Welt bereits 15.000 US-Dollar entfernt. Dieses erreichte BTC erstmals schon vor dem Halving. Doch der September bringt historisch blutrote Handelstage für Bitcoin. Bitcoin Crash & Liquiditätskrise: Das könnte jetzt passieren… Continue reading Bitcoin auf 40.000 $: Droht ein September-Crash?
Am 4. September wurden die X-Konten von Lara und Tiffany Trump, Familienmitglieder des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, gehackt. Die Angreifer nutzten die gehackten Konten, um Links zu Krypto-Scams zu verbreiten. Nutzer sollten keine Links auf den betroffenen Konten anzuklicken. Warnung über Trumps DeFi-Projekt „World Liberty Financial“ Die Hacks wurden im offiziellen Telegram-Chat von „World Liberty… Continue reading Hacker übernehmen X-Konten von Lara und Tiffany Trump
Die Ethereum-ETFs gehören wohl für viele Anleger zu den größten Enttäuschungen des Jahres 2024. Eigentlich hatte praktisch die ganze Welt erwartet, dass die Handelseinführung der börsengehandelten Fonds eine regelrechte Kursexplosion auf dem gesamten Kryptomarkt herbeiführen wird. Stattdessen sorgte der Grayscale Ethereum Trust für bittere Kursverluste und hohe Abflüsse. Sind die Ethereum-ETFs gescheitert? Nein, glaubt der… Continue reading Bekannter Analyst äußert sich zu den Ethereum-ETFs: „Da ist Licht am Ende des Tunnels!“
Der Bitcoin scheint sich auch nach Wochen nicht für eine klare Richtung entscheiden zu können. Derzeit klebt er genau am EMA 200 fest, den er mal kurz überschreiten kann und dann wieder unterschreitet. Zusammengefasst gesagt: Es herrscht totaler Stillstand. Was viele Anleger derzeit in den Wahnsinn treibt, scheint von einigen anderen gewollt zu sein. Insbesondere… Continue reading Wird die aktuelle Korrektur im Bitcoin mit Absicht erzeugt?
Mit dem aktuellen Preis von 2.500 US-Dollar kann sich der Ethereum-Kurs leicht von seinem Tief der letzten Tage erholen und um etwa 1,3 Prozent zulegen. Dennoch zeigt der Kurs im 7-Tage-Vergleich einen Verlust von knapp 7 Prozent und im 30-Tage-Rückblick einen Rückgang von über 14 Prozent. Damit steht der Kurs der zweitgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung… Continue reading Ethereum vor Kollaps: 99% Einbußen für das Netzwerk
Arthur Hayes, Mitbegründer und ehemaliger CEO von BitMEX, hat seine Perspektive auf die aktuellen Entwicklungen im Krypto-Markt geteilt. In einer Analyse erklärte er, warum die angekündigten Zinssenkungen der US-Zentralbank den Bitcoin-Kurs bisher nicht positiv beeinflusst haben. Der Einfluss von Reverse Repos auf den Markt Hayes weist darauf hin, dass ein großer Teil des Kapitals, das… Continue reading Helfen Zinssenkungen Bitcoin wirklich?
Tron Memecoins wie Sundog und SunPump konnten zuletzt starke Kursgewinne erzielen. Der Grund dafür ist vor allem der Tron-Gründer Justin Sun, dessen jüngsten Ankündigungen neue Investoren zu der Tron-Blockchain geführt haben. Positive Impulse durch Justin Sun’s Entscheidungen Justin Sun hat kürzlich mehrere Anpassungen auf der Tron-Blockchain angekündigt, die das Netzwerk weiter stärken sollen. Eine der… Continue reading Justin Sun treibt Tron Memecoins an