Wall Street Pepe burnt 2 Milliarden WEPE auf Ethereum bei Start des NFT-Verkaufs

Wall Street Pepe (WEPE) hat seit dem Start auf Solana mehr als 2 Milliarden Token auf Ethereum verbrannt. Dies geschieht durch ein Mint-and-Burn-Migrationssystem. Der Mechanismus hält das Gesamtangebot konstant, während die Liquidität zu Solana verlagert wird.
Die Migration wird durch Token-Burns auf Ethereum vorangetrieben. Bei jedem Kauf von SOL WEPE über die offizielle Website wird die entsprechende Menge auf Ethereum dauerhaft vernichtet. So bleibt das Gesamtangebot von 200 Milliarden Token unverändert.
NFT-Kollektion startet öffentlichen Verkauf
Wall Street Pepe hat nun den öffentlichen Verkauf seiner ersten NFT-Kollektion gestartet. Die Sammlung umfasst 5.000 NFTs. Über 2.000 wurden bereits von Whitelist-Inhabern geminted. Der Rest steht nun allen Interessenten zur Verfügung.
Die Kollektion wurde von der WEPE-Community entwickelt. Sie entstand aus dem Wunsch, die Marke über den Token hinaus zu repräsentieren. Die Entwicklung dauerte drei Monate.
Der Mint-Prozess begann am 22. August mit kostenlosen Mints für Whitelist-Wallets. Die Reaktion war stark: Über 1.700 NFTs wurden in der ersten Runde geminted. Am 28. August wurde die Whitelist auf die Top-15.000 WEPE-Inhaber auf Ethereum erweitert.
Teilnahme am Projekt
Nach Abschluss der Token-Generierung können ETH WEPE-Inhaber im Verhältnis 1:1 kostenlos in die Solana-Version tauschen. Dies ermöglicht allen Nutzern den Umstieg auf Solana.
Für den NFT-Verkauf können Interessenten OneMint besuchen und ihre Wallet verbinden. Die gesamte Kollektion kann auf OpenSea verfolgt werden.
WEPE SOL-Token sind auf der offiziellen Website für 0,001 Dollar erhältlich. Wall Street Pepe empfiehlt die Nutzung von Best Wallet für eine optimale Erfahrung. Diese Wallet ist im Google Play Store und Apple App Store verfügbar.
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.