Wird der Bitcoin dadurch wertlos? Das macht Anlegern Sorgen

Der Bitcoin ist das erfolgreichste Asset in den Portfolios von Anlegern in den vergangenen Jahren gewesen. Doch unter den Investoren besteht vor allem aus einem Grund die Angst vor einem Totalverlust. Das müssen Sie jetzt wissen.
Wird der Bitcoin dadurch wertlos?
Bitcoin wird als Anlage immer beliebter und findet gerade bei großen Institutionen, speziell in den USA, immer mehr Anklang. Doch während sich die Erfolgsgeschichte der Mutter aller Kryptowährungen scheinbar immer weiter schreibt, gibt es eine Entwicklung, die bei immer mehr Anlegern Sorgen um einen möglichen Totalverlust auslöst.
Konkret geht es dabei um die Macht großer Mining-Pools im Bitcoin-Netzwerk. Aktuell laufen mehr als 50 Prozent der Rechenleistung bei zwei großen Playern, Foundry USA und AntPool, zusammen. Damit geht bei einigen Experten die Sorge um, es könnte zu einer 51-Prozent-Attacke auf das BTC-Netzwerk kommen.
So schrieb der Finanzanalyst Jacob King: “Das ist äußerst alarmierend! Sogar viele Bitcoiner, die ich kenne, geraten in Panik.”
Allerdings wird der scheinbar kritische Systemfehler bei genauerem Hinsehen schnell relativiert. Horst Treiblmaier, Professor von der Modul Universität Wien, erklärt gegenüber BTC-ECHO: “Die Pools verwalten die Rechenleistung ja lediglich für ihre Teilnehmer. Bei einem Fehlverhalten ist davon auszugehen, dass die Mitglieder den Pool verlassen.”
Denn bei den Mining Pools handelt es sich nicht um einzelne Akteure, sondern große Gruppen, innerhalb derer die Individuen selbst entscheiden. Weiterhin würde eine 51-Attacke auf Bitcoin das Vertrauen in die Mutter aller Kryptowährungen massiv untergraben und am Ende vermutlich den Minern selbst schaden.
Müssen sich Anleger um den Bitcoin Sorgen machen?
Dementsprechend müssen sich Anleger wenig Sorgen um einen 51-Prozent-Angriff auf das Bitcoin-Netzwerk machen. Zusätzlich dazu zu bedenken ist, dass in der Analyse von Jacob King zwar die Daten aller Miningpools enthalten sind, aber beispielsweise börsennotierte Betreiber der Aktivität wie Riot oder Mara fehlen.
Daher ist der Anteil der angeblich gefährlichen Miningpools auch deutlich geringer, als die These zunächst andeutet.
Dennoch dürfte die Diskussion um einen Angriff auf Bitcoin in den sozialen Medien in Zukunft immer wieder aufkommen. Beispiele wie der Angriff auf Monero oder das Thema Quantencomputer haben mehrfach eindrucksvoll bewiesen, dass immer wieder Debatten um einen Bitcoin-Hack oder -Angriff entbrennen können.
Trotzdem sieht es nicht danach aus, als würde dieses Thema in naher Zukunft wirklich relevant werden, und die Erfolgsstory der Mutter aller Kryptowährungen könnte sich fortsetzen, die übrigens erst kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht hat.
Allerdings könnte es das noch nicht gewesen sein, zumal ein wirklich einzigartiges Projekt die Blockchain jetzt auf ein neues Level heben könnte.
Der große Gewinner beim Bitcoin Boom?
Denn aktuell steht das noch unbekannte Bitcoin Hyper Projekt in den Startlöchern und könnte bald die Bitcoin-Blockchain auf das nächste Level heben. Konkret möglich ist das dadurch, dass die Layer-II-Anwendung die Solana Virtual Machine (SVM) verwendet, um bei BTC alle Anwendungen der Solana-Blockchain zu ermöglichen.
Konkret bedeutet das, dass für BTC-Anleger Funktionen wie Staking, Lending & Co. zur Verfügung stehen und sich entsprechender Beliebtheit erfreuen könnten. Sollte das einzigartige Angebot angenommen werden, dann prognostizieren Experten für den Bitcoin Hyper Token, der eng in dieses Ökosystem eingebunden ist, satte Kurschancen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Token Presale
Neben der Chance auf eine positive Wertentwicklung gibt es bei Bitcoin Hyper darüber hinaus noch die Möglichkeit, mit dem Staking von Coins attraktive Prämien zu erhalten. Aktuell winken satte 95 Prozent pro Jahr und es sind bereits mehr als 500 Millionen Token eingelagert worden.
Mit Blick auf die Chancen bietet Bitcoin Hyper Investoren also einiges und zeigt dementsprechend positive Entwicklungen, was das Kapital angeht. Binnen der ersten Monate konnten mehr als elf Millionen US-Dollar eingesammelt werden und täglich werden es mehr. Zudem gibt es aufgrund der Nachfrage immer wieder Preiserhöhungen bereits im Presale. Deswegen sollten Anleger, die jetzt investieren wollen, schnell sein, bevor es zu einer weiteren Anhebung kommt.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Token Presale
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.