XRP: Diese Entwicklung könnte alles verändern

Der Kurs von XRP hat sich zuletzt schwach präsentiert, doch eine neue Entwicklung bei der Kryptowährung könnte alles verändern. Das steckt konkret dahinter und das müssen Anleger jetzt unbedingt wissen.

Diese Entwicklungen könnten für XRP alles verändern

XRP steht aktuell an den Märkten unter Druck, doch im Hintergrund zeichnen sich einige spannende Entwicklungen ab, die Anleger definitiv auf dem Schirm haben sollten und die für die Kryptowährung unter dem Strich alles verändern könnten. 

So hat die Investmentbank Morgan Stanley die Kryptowährung in einer kürzlich veröffentlichten Studie als klaren Konkurrenten zum internationalen Zahlungssystem SWIFT eingestuft. Konkret könnte die Anwendung von XRP laut den Experten „die Abwicklungszeiten verkürzen, Transaktionen beschleunigen und das Betrugsrisiko verringern“.

Bereits seit Längerem adaptieren immer mehr Banken das Netzwerk RippleNet, das den Geldhäusern grenzübergreifende Zahlungen in Echtzeit ermöglicht und den XRP-Token als eine Art Collateral nutzt. 

Damit ist XRP per Saldo ein Ersatz des SWIFT-Systems und immer mehr Geldhäuser nutzen diese Alternative. Inzwischen gibt es sogar Feldversuche, innerhalb des SWIFT-Systems auf die Technologie von XRP zuzugreifen. Auf diese Weise könnte es nicht zu einem harten Wettbewerb, sondern zu einer direkten Integration kommen.

Wie auch immer XRP als Zahlungsnetzwerk etabliert wird, ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Abwicklung der massiven SWIFT-Transaktionsvolumina definitiv ein Booster für den Kurs von Ripple sein kann. Dies liegt einerseits an den massiven Gebühreneinnahmen, andererseits aber auch an der deutlich wachsenden Akzeptanz, die dies mit sich bringen würde.

ETFs als weitere Treiber für den XRP-Kurs

Doch das ist nicht der einzige Faktor, der den Kurs von XRP beflügeln könnte. Ein wesentlicher Punkt sind die aktuellen ETF-Zulassungen in den USA. Hier werden im Oktober nach monatelangem Hin und Her die Genehmigungen durch die Börsenaufsicht SEC erwartet. „Die Leute unterschätzen die Nachfrage der Anleger nach Spot-XRP- und SOL-ETFs total“, meint dazu Nate Geraci, Leiter von The ETF Store. Er sieht klare Parallelen zu der damaligen Zulassung von Bitcoin- und Ethereum-ETFs. Diese traf zunächst auf massive Skepsis, führte aber letztlich bei beiden Kryptowährungen durch deutliche Zuflüsse zu entsprechenden Kurssprüngen.

Und tatsächlich sind die Vorzeichen nicht allzu schlecht, dass XRP-ETFs ein Erfolg werden, was sich auch positiv auf den Kurs der Kryptowährung auswirken könnte. So sind aktuell bereits binnen kurzer Zeit mehrere hundert Millionen US-Dollar in Fonds mit XRP‑Bezug geflossen, die erst vor wenigen Tagen handelbar gemacht wurden. Gleichzeitig wächst das Interesse an Derivaten und Optionen auf die Kryptowährung stark.

Die Situation bei XRP sieht also sehr vielversprechend aus, doch auch beim Bitcoin bieten sich aktuell massive Chancen. Mit einem neuen spannenden Projekt haben Anleger derweil nun die Möglichkeit, massiv von einer Weiterentwicklung des Netzwerkes zu profitieren.

Bitcoin Boom dank diesem Token?

Konkret ist dabei die Rede vom Bitcoin Hyper Projekt. Hierbei handelt es sich nicht um einen Konkurrenten zu Bitcoin, sondern im Gegenteil um eine Layer-II-Anwendung mit dem das Netzwerk auf das nächste Level gehoben werden kann. Doch wie funktioniert das konkret?

Die Plattform nutzt dazu die Solana Virtual Machine (SVM). Sie verbindet die Geschwindigkeit von Solana mit der Sicherheit von Bitcoin. Dies wird durch eine nicht verwaltete Zero-Knowledge-Brücke ermöglicht, die BTC on-chain sperrt und eine Wrapped-Version auf Layer-2 erzeugt. Dadurch wird es für Bitcoin-Anleger möglich, zu staken, zu handeln, Token zu starten und dApps zu entwickeln.

Ein massiver Fortschritt also für das Bitcoin-Netzwerk, von dem insbesondere der Bitcoin Hyper Token massiv profitieren kann.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Denn der Bitcoin Hyper Token ist fest in diesem Ökosystem verankert und übernimmt die folgenden Aufgaben: 

  • Zahlung von Transaktionsgebühren
  • Freischaltung von Staking-Zugang
  • Aktivierung von Premium-Funktionen im Netzwerk
  • Belohnungswährung für Entwicklerzuschüsse und Ökosystem-Anreize

Dementsprechend dürfte sich die Steigerung der Anwendungsraten bei Bitcoin Hyper auch positiv auf die weitere Kursentwicklung des Token auswirken.

Daher erfreut sich Bitcoin Hyper schon jetzt eines Nachfrageansturms und hat im Presale binnen kurzer Zeit bereits 19 Millionen US-Dollar an Geldern eingesammelt. Damit steht die nächste Preiserhöhung bei dem Token übrigens kurz bevor.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *