XRP Explosion im Anmarsch? Wale kaufen, Liquidität bündelt sich – jetzt zählt die 3,60 US-Dollar Marke

XRP zeigt sich wieder stark. Große Investoren haben im Oktober rund 560 Millionen US-Dollar in den Coin gesteckt und damit ein klares Signal gesetzt. Die massiven Käufe von sogenannten Walen gehen mit steigender Aktivität auf den Spot-Märkten einher. Oberhalb des aktuellen Kurses bildet sich eine dichte Zone an Liquidität, die wie ein Magnet wirkt. Der Kurs pendelt derzeit um 2,66 bis 2,67 US-Dollar, doch viele Analysten sehen die eigentliche Bewegung erst bevorstehen.

Laut Analystin Stephanie Starr steht XRP an einem entscheidenden Punkt. Sie verweist auf die Marken bei 3,22 und 3,60 US-Dollar, die bereits seit Juli als harter Widerstand fungieren. Erst wenn der Coin diese Zonen durchbricht, könne die nächste Aufwärtswelle beginnen. Auf den Charts von Bitstamp sind deutlich steigende Tiefpunkte zu erkennen. Das spricht für einen kontinuierlichen Aufbau von Kaufdruck, der jederzeit in einen Ausbruch münden kann. Ein Tagesschluss über 3,22 würde das Tor zur 3,60 öffnen, und oberhalb davon wäre sogar eine Bewegung bis 4,50 möglich, sofern Volumen und Momentum anhalten.

Tokentus CEO sieht wichtige Hürde für XRP

Auch Tokentus-Chef Oliver Michel sieht in seiner Chartanalyse eine ähnliche Struktur. Nach dem Flash Crash habe XRP eine stabile Gegenbewegung gezeigt, doch die Marke von 2,70 sei nun entscheidend. Sie hatte in der Vergangenheit mehrfach als Unterstützung gedient und könnte nun als Widerstand wirken. Ein Durchbruch darüber wäre ein erster Befreiungsschlag, so Michel. Danach rücken 3,10, 3,20 und 3,40 ins Visier, bevor überhaupt an neue Allzeithochs zu denken ist.

Die On-Chain-Daten bestätigen das Bild. Zwischen 3,20 und 3,80 hat sich ein sogenanntes Liquidity Cluster gebildet. In dieser Zone liegen viele Orders, die den Kurs anziehen können, sobald Dynamik entsteht. Wenn XRP diese Region anläuft, könnte ein plötzlicher Impuls weitere Stop-Orders auslösen und eine kurze, aber kräftige Aufwärtsbewegung starten. Solange der Coin über 2,50 bleibt, bleibt auch das bullische Szenario intakt. Erst mehrere Tagesschlüsse unterhalb dieser Zone würden eine Pause im Trend andeuten.

Im INterview mit “Der Aktionär TV” sieht Michels klare Aufwärtssignale, Quelle: https://www.youtube.com/

Die makroökonomischen Rahmenbedingungen könnten XRP zusätzlich in die Karten spielen. Sinkende Zinsen und eine entspanntere Geldpolitik sorgen für mehr Liquidität im Markt. Das stützt Risikoassets wie Kryptowährungen. Für XRP bedeutet das: Der technische Aufwärtstrend könnte mit der makroökonomischen Erholung zusammenfallen und so zusätzlichen Schub bekommen.

Schlüsselzonen und Marktverhalten von XRP

Die 3,22 bleibt der erste echte Prüfstein. Ein stabiler Ausbruch darüber könnte Anschlusskäufe nach sich ziehen. Die 3,60 gilt als psychologische Marke, die seit Monaten Widerstand bietet. Wird auch diese Zone überwunden, ist der Weg nach oben weitgehend frei. Scheitern die Versuche jedoch erneut, droht eine längere Konsolidierung. Entscheidend ist, dass steigende Tiefpunkte erhalten bleiben.

Wale halten den Coin stabil, und die Liquidität im oberen Bereich signalisiert, dass Händler auf den nächsten großen Move warten. Die aktuelle Marktstruktur deutet auf eine Vorbereitung für genau diesen Moment hin. Wenn der Ausbruch gelingt, könnte XRP die Grundlage für eine neue mittelfristige Aufwärtsphase schaffen. Während XRP noch an seiner Ausbruchszone arbeitet, wird in einem anderen Teil des Kryptomarkts schon an der nächsten Entwicklungsstufe gebaut. Bitcoin Hyper, das derzeit schnellste Layer-2-Projekt auf der Bitcoin-Blockchain, hat kürzlich 25 Millionen US-Dollar im Presale eingesammelt. Ein beachtliches Ergebnis für einen an und für sich risikoreichen Memecoin. Gleichzeitig veröffentlichte das Entwicklerteam neue Updates, die das Fundament für ein skalierbares und anwenderfreundliches Ökosystem legen sollen.

“Alte” Blockchain schneller machen

Das Ziel ist klar: Bitcoin soll durch Hyper nicht nur als Wertaufbewahrungsmittel dienen, sondern auch für Transaktionen und Anwendungen nutzbar werden. Herzstück des Systems ist eine Brücke, die Bitcoin auf der Hauptchain sichert und in Form eines abgebildeten Tokens innerhalb des Hyper-Netzwerks verfügbar macht. Diese Lösung ermöglicht blitzschnelle Transaktionen, ohne auf die Sicherheit der Bitcoin-Blockchain zu verzichten.

Der native Token HYPER spielt dabei eine zentrale Rolle. Er wird für Gebühren, Governance und Staking genutzt und bietet derzeit eine dynamische Rendite von 47 Prozent jährlich. Laut Angaben des Teams steht die nächste Preisstufe schon bevor, für 7 Stunden gint es den Coin noch um 0,013185 US-Dollar. Damit endet in wenigen Stunden die aktuelle Vorverkaufsrunde.

Hier Bitcoin Hyper Token noch im Presale sichern.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *