XRP im Konsolidierungsmuster: Technische Analyse deutet auf möglichen Kursanstieg hin

Der Kryptomarkt zeigt sich aktuell etwas zurückhaltend, wobei viele große Coins mit Kursverlusten konfrontiert sind. Auch XRP, der Coin von Ripple, verzeichnete zuletzt einen Rückgang von -2,11 Prozent. Der Ripple-Coin befindet sich derzeit in einer hartnäckigen Konsolidierungsphase, nachdem er bereits mehrfach versucht hat, aus seinem aktuellen Preismuster auszubrechen.

XRP in bullisher Flaggenformation gefangen

Obwohl XRP wie kaum ein anderer großer Altcoin zu beeindruckenden Kursrallyes neigt, bildet der Coin leider auch häufig langwierige Seitwärtsphasen aus. Aktuell pausiert der übergeordnete Aufwärtstrend, da sich der Kurs in einer bullishen Flagge befindet. Diese markante Trendfortsetzungsformation weist statistisch eine Wahrscheinlichkeit von über 70 Prozent für einen weiteren Anstieg auf, sollte der Kurs nach oben ausbrechen.

Grundsätzlich haben solche Trendfortsetzungsformationen eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit für einen Ausbruch nach oben als für einen nach unten. Dennoch besteht eine gewisse Fehlerquote, sodass es in etwa 30 Prozent der Fälle bei einer bullishen Flagge zu einem Abverkauf nach unten kommen kann.

Saisonale Stärke spricht für XRP-Ausbruch

Da das vierte Quartal und speziell der Oktober am Kryptomarkt traditionell eine starke saisonale Phase darstellen, erscheint ein Ausbruch nach oben bei XRP derzeit deutlich wahrscheinlicher. Dies gilt insbesondere angesichts der Tatsache, dass Analysten zunehmend eine kommende Altcoin-Season prognostizieren, in der zahlreiche Altcoins signifikante Kurssteigerungen erfahren könnten.

In diesem Umfeld könnte XRP von seiner technischen Ausgangssituation profitieren. Die bullische Flagge als Konsolidierungsmuster innerhalb eines übergeordneten Aufwärtstrends bietet eine vielversprechende Basis für einen möglichen Kursanstieg, wenn die allgemeine Marktstimmung für Altcoins positiv bleibt.

Snorter Presale als alternative Investitionsmöglichkeit

Während XRP-Anleger auf einen Ausbruch warten, zieht ein anderes Projekt namens Snorter ($SNORT) die Aufmerksamkeit auf sich. Snorter ist ein moderner Trading Bot für Solana-basierte Meme Coins, der Anlegern helfen soll, ihren Handel effizienter zu gestalten. Der Bot kann über Telegram bedient werden und erkennt blitzschnell, ob neue Projekte seriös sind oder potenzielle Scams darstellen.

Der $SNORT-Token hat während des Vorverkaufs bereits großes Interesse geweckt. Anleger haben in kurzer Zeit fast 4,5 Millionen Dollar investiert, um noch vor dem Börsenlisting zum günstigen Fixpreis einzusteigen. Der Vorverkauf läuft allerdings nur noch für begrenzte Zeit, danach könnte der Einstiegspreis deutlich höher liegen.

Direkt zur Snorter Website

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *