XRP News: Verändert das alles für die Kryptowährung? ETF-Zulassung möglich
Die Kryptowährung XRP könnte vor einer geschichtsträchtigen Veränderung stehen – Hintergrund ist die potenzielle Zulassung des ersten Spot-ETFs in den USA. Das müssen Anleger jetzt unbedingt wissen.
XRP News: Verändert das alles für die Kryptowährung?
Am Donnerstag könnte es zu einer geschichtsträchtigen Veränderung für XRP kommen, denn nach dem Ende des Government Shutdowns in den USA steht die mögliche Zulassung von Spot-ETFs durch die Börsenaufsicht SEC an. Diese war über Monate verschoben worden, könnte aber nun endlich erfolgen.
ETF-Experte Eric Balchunas von Bloomberg teilte dazu auf X, dass seinen Informationen nach der Vermögensverwalter Canary Funds nur noch auf die Zertifizierung seines Listings warten würde. Im Anschluss könnte es dann zu einem Handelsbeginn an der amerikanischen Börse NASDAQ kommen.
Auch andere Spot-ETFs auf XRP könnten zeitnah zugelassen werden. Die SEC hat noch eine Reihe von Anträgen zu bearbeiten, die unter anderem Produkte von Bitwise, Franklin & Co. betrifft.
Schon seit September ist übrigens der REX-Osprey XRP ETF, ein Produkt auf XRP, aber mit einer anderen rechtlichen Konstruktion als die Spot-ETFs am Markt. Dieser hat bereits einigen Erfolg gehabt und seit Auflage rund 130 Millionen US-Dollar an Kapital einsammeln können.
Das sagen Analysten über einen XRP-ETF
Sollte in den USA nun also tatsächlich ein XRP-ETF starten, so könnte dieser sogar ETH im Blick auf die Kapitalströme übertreffen, so zumindest die Aussage von Steven McClurg. Der Geschäftsführer von Canary Capital hat selbst mit seinem Unternehmen einen Antrag auf einen Ripple-ETF bei der SEC gestellt. Der Grund für seinen Optimismus gegenüber XRP: „Nach Bitcoin ist XRP wahrscheinlich die bekannteste Kryptowährung an der Wall Street.”
Übrigens ist McClurg nicht die einzige optimistische Stimme. So prognostizierte etwa die Investmentbank J.P. Morgan Zuflüsse für die Indexfonds von vier bis acht Milliarden US-Dollar im ersten Jahr.
Doch es gibt auch nicht so positiv gestimmte Experten. Analyst Adriano Feria erklärte kürzlich, dass die „Ripple-ETFs höchstwahrscheinlich den Anfang vom Ende für XRP“ signalisieren werden. Seiner Meinung nach gäbe es keinerlei signifikantes Interesse an der Wall Street für die Kryptowährung.
Es wird also spannend zu beobachten bleiben, wie die Entwicklung bei XRP. Eventuell kann sich die Zulassung eines Spot-ETFs sogar als ein echter Kursbooster erweisen.
Allerdings ist der Altcoin nicht das einzige Projekt, das im aktuellen Umfeld Chancen bietet. Auch auf eine andere Kryptowährung sollten Anleger jetzt unbedingt einen Blick werfen.
Der große Profiteur des Bitcoin Booms?
Konkret ist die Rede dabei vom Bitcoin Hyper Projekt. Dieses verfolgt das ambitionierte Ziel, die weltweit bekannteste Kryptowährung Bitcoin DeFi-tauglich zu machen. Denn bisher ist BTC nicht für die bekannten Anwendungen im Krypto-Space wie Lending, Staking & Co. tauglich. Dies soll sich durch Bitcoin Hyper ändern, denn das Projekt macht Transaktionen auf der Blockchain nicht nur günstiger und schneller, sondern sorgt zudem dafür, dass alle Anwendungen von Solana auch für Bitcoin-Anleger nutzbar werden.
BTC-Anlegern ist es nämlich möglich, ihre Coins zu bridgen und damit alle Funktionen von Solana zu erhalten. Besonders wichtig: Die Nutzer behalten dabei die volle Kontrolle über ihre Bitcoins, die im ursprünglichen Netzwerk nur temporär eingefroren werden, ohne es tatsächlich zu verlassen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Angesichts dieser einzigartigen Möglichkeiten erfreut sich das Bitcoin Hyper Projekt bei Investoren großer Beliebtheit. Binnen kurzer Zeit konnten im Presale bereits 27 Millionen US-Dollar an Geldern eingesammelt werden und täglich werden es mehr. Das führt dazu, dass die nächste Preiserhöhung kurz bevorsteht und Anleger nicht mehr lange Zeit haben, den Coin auf dem aktuellen Niveau zu kaufen.
Übrigens ist bei Bitcoin Hyper auch das Staking von Token möglich, wobei bereits mehr als eine Milliarde Coins eingelagert worden. Die aktuellen Rewards belaufen sich auf 43 Prozent pro Jahr und das für die ersten zwei Jahre.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.