XRP Prognose: Darum sind Analysten so bullisch für eine Rallye über 3 $

Nach einer Phase der Konsolidierung mehren sich die Anzeichen für eine mögliche Trendwende bei XRP. Mehrere Analysten zeigen sich optimistisch und verweisen auf verschiedene Faktoren, die eine starke XRP-Rallye begünstigen könnten.

XRP könnte sich am Beginn einer Rebound-Rallye befinden

Der Ripple-Coin hat innerhalb der letzten 24 Stunden wieder eine deutliche Erholung erfahren. Seit gestern ging es um 4,16 % aufwärts. Damit tradet XRP nun wieder über der 2,50-$-Marke und gehört zudem zu den 5 bestperformenden Kryptowährungen unter den Top 100 Coins nach Marktkapitalisierung.

XRP hatte vor allem Ende 2024 durch den Wahlsieg von Donald Trump in den USA und die damit einhergehenden positiven Implikationen für das Ripple-Ökosystem eine starke Rallye von 0,50 $ auf über 3,00 $ erlebt. Im Juli kam es dann zu einer weiteren Aufwärtsbewegung bis auf 3,65 $, dem höchsten Stand seit der All-Time-High-Rallye von 2018.

Quelle: Coingecko.com

Seitdem ist XRP jedoch wieder in eine Konsolidierungsphase übergegangen und zuletzt unter den wichtigen 3-$-Support abgerutscht. Durch die starken Markteinbrüche, die der Kryptosektor in den letzten Wochen verzeichnete, fiel der Kurs zeitweise auf nur noch 2,20 $. Dort scheinen die Bullen jedoch starken Support gefunden zu haben. Aktuell deutet wieder einiges auf eine mögliche Rebound-Rallye bei XRP hin.

Ripples Coin scheint derzeit stark überverkauft zu sein

Gleich mehrere Analysten verweisen auf bullische Signale, die eine XRP-Rallye in den kommenden Wochen begünstigen könnten. Steph Is Crypto bezieht sich in seiner Analyse auf den RSI-Indikator. Der ist bei XRP zuletzt in den stark überverkauften Bereich abgerutscht, was darauf hindeutet, dass ein weiterer Abschwung unwahrscheinlich ist, während das Potenzial für eine Rebound-Rallye wächst. Die letzten Male, als der RSI-Indikator so tief gefallen war, kam es in der Folge stets zu zweistelligen oder sogar dreistelligen Recovery-Rallyes.

Ali Martinez macht zudem darauf aufmerksam, dass der TD-Sequential-Indikator gerade ein Kaufsignal für XRP abgegeben hat. Auch Martinez geht davon aus, dass nun die Rebound-Rallye beginnen könnte. In einem weiteren Post hat Steph Is Crypto außerdem auf ein symmetrisches Triangle-Pattern verwiesen, das sich bei XRP im Verlauf des Jahres 2025 gebildet hat. Hier ist XRP aktuell auf die untere Support-Linie gefallen.

Als Nächstes könnte also eine Erholung in Richtung der oberen Widerstandslinie folgen, die derzeit bei knapp 3 $ liegt. Sollte den Bullen dann ein positiver Ausbruch aus diesem Chart-Pattern gelingen, könnte es schnell weiter aufwärts in Richtung 3,60 $ oder möglicherweise sogar erstmals in der Geschichte von XRP über 4 $ gehen.

Mit wahrscheinlichen Leitzinssenkungen und der Möglichkeit von Quantitative Easing sind die makroökonomischen Bedingungen für eine Altcoin-Season und eine XRP-Rallye bis zum Jahresende auf jeden Fall gegeben. Von einem solchen Marktumfeld könnten vor allem auch neue Projekte mit geringer Marktkapitalisierung immens profitieren.

Darum setzen heute viele Anleger auf SNORT als Investitionsalternative

SNORT steckt aktuell noch in der Presale-Phase. Dementsprechend ist hier noch kein Börsenlisting erfolgt, und der Coin kann auch noch nicht auf dem Kryptomarkt gehandelt werden. Wer trotzdem schon kaufen will, kann das ausschließlich über die offizielle Website des dahinterstehenden Projektes Snorter und das dort befindliche Presale-Widget tun. Hier wird derzeit ein Teil der gesamten Coin-Allokation zu einem rabattierten Festpreis an die Community verkauft.

Mit einem solchen Investment geht zwar ein erhöhtes Verlustrisiko einher, doch in Anbetracht des größeren Renditepotenzials sind viele Anleger bereit, dieses einzugehen. Bis jetzt kamen schon über 5,5 Millionen $ an Presale-Funding für den jungen Meme-Coin zusammen. Der Einstiegspreis beläuft sich aktuell auf 0,1083 $, und Anlegern verbleiben nur noch 2 Tage, um im Presale zu investieren. Dann endet der Vorverkauf, das Token Generation Event steht an, und das erste Börsenlisting folgt.

Quelle: Snorter-token.com

Spannend an Snorter ist neben der nativen Kryptowährung vor allem der Snorter-Bot. Dies ist ein Telegram-Trading-Bot, der es ermöglicht, Kryptowährungen direkt in der Telegram-App im Chat zu traden. Auf diesem Weg ist der Kryptohandel noch deutlich zugänglicher als über zentralisierte Kryptobörsen.

Um sich gegen etablierte Konkurrenten wie BonkBot oder BananaGun durchzusetzen, setzt der Snorter-Bot auf die Solana Virtual Machine. Auf dieser aufbauend können Trades hier in unter einer Sekunde abgewickelt und für nur 0,85 % Gebühren durchgeführt werden. Das macht den Snorter-Bot vor allem für kurzfristig orientierte Trader spannend.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *