XRP Prognose: Droht im Oktober großer Crash auf 2-$-Support?

Der Ripple-Coin gerät nach einer monatelangen Rallye zunehmend unter Druck. Innerhalb von nur 24 Stunden fiel der Kurs um ganze 15 % und verlor dabei den wichtigen Support bei 2,73 $. Auslöser der plötzlichen Abwärtsbewegung ist Trumps überraschende Ankündigung massiver Strafzölle gegen China. Jetzt stellt sich die Frage, ob XRP im Oktober weiter abrutschen und den 2-$-Support testen könnte.

XRP-Kurs konnte 2024 deutlich von Trumps Wahlsieg in den USA profitieren

XRP ist heute kurstechnisch in einer brisanten Situation. Innerhalb der letzten 24 Stunden brach der Kurs nämlich um ganze 15 % ein. Damit verlor XRP den wichtigen Support bei 2,73 $ und scheint sich nun mehr oder weniger im freien Fall zu befinden.

Vorangegangen waren für den Ripple Coin 12 Monate sehr guter Kursentwicklung. Ende 2024 war es zum größten Hype seit Langem gekommen, da sich viele Ripple-Investoren durch die neue Trump-Regierung positive Implikationen für das Unternehmen Ripple und die dazugehörige Kryptowährung versprachen. So kam es zu einem Kursboom von 0,50 $ auf über 3 $.

Quelle: Coinmarketcap.com

Einen Großteil des bisherigen Jahres konsolidierte XRP dann über der 2-$-Marke, bevor es im Juli nochmals mit einer stillen Rallye auf bis zu 3,65 $ aufwärtsging. Das war der höchste Stand, den XRP seit seiner Allzeithoch-Rallye von 2018 verzeichnete. Im August und September konsolidierte der Ripple Coin um beziehungsweise knapp unter dem 3-$-Widerstand, und die Bullen kämpften darum, nachhaltig darüber auszubrechen.

Neue Strafzollsorgen könnten Kurs wieder auf 2-$-Support einbrechen lassen

In den letzten 24 Stunden gab es nun jedoch auf geopolitischer und makroökonomischer Ebene brisante Entwicklungen, die den XRP-Kurs wieder weit von der 3-$-Marke entfernt haben. Donald Trump hat überraschenderweise angekündigt, dass es erneut Strafzölle gegen China geben wird. Ab dem nächsten Monat soll ein zusätzlicher 100-%-Tarif auf Importe aus China erhoben werden.

Das schürt natürlich Sorgen eines erneut aufflammenden und eskalierenden Zollkonflikts, wie bereits vor einigen Monaten. Schon damals hatte diese Situation einen extremen Kursverfall an den traditionellen Finanzmärkten und im Kryptomarkt nach sich gezogen, und dieses Mal scheint es nicht anders zu sein.

Aktuell wird XRP nur noch bei 2,43 $ gehandelt und hat damit den wichtigen Support bei 2,73 $ verloren. Die weitere Entwicklung des XRP-Kurses wird maßgeblich von den weiteren Entwicklungen im Zollkonflikt abhängen. Sollte es hier doch zu einer Einigung kommen und die angekündigten Strafzölle nicht in Kraft treten, hätte das sicherlich eine starke Erholung der Märkte zur Folge.

Umgekehrt kann die Situation jedoch auch noch weiter eskalieren. In Anbetracht dessen, wie stark der XRP-Kurs heute bereits reagiert hat, könnte es so auch schnell weiter abwärts in Richtung der 2-$-Marke gehen. Spätestens dort sollte XRP dann jedoch starke Unterstützung vorfinden.

Quelle: Coingecko.com

Nichtsdestotrotz wären damit die starken Gewinne seit Juli zunichtegemacht, und es würde sich erst zeigen, ob der Bullenmarkt bis Ende Oktober tatsächlich wieder an Fahrt aufnimmt. Auf jeden Fall befindet sich XRP, wie auch ein großer Teil des restlichen Kryptomarktes, in einer kurstechnisch sehr unsicheren Situation.

Das Renditepotenzial ist eingeschränkt, gleichzeitig könnte sich die aktuelle Korrektur auch noch weiter ausdehnen. In Anbetracht dieser Aussichten interessieren sich viele Anleger heute eher für jüngere Investitionsalternativen in Coins, die sich im Gegensatz zu XRP noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden.

SNORT stellt jetzt spannende Investitionsalternative dar

Da viele Altcoins in den letzten Monaten bereits starke Rallyes verzeichneten und auf neuen Höchstständen gehandelt werden, suchen Anleger vermehrt nach günstigen Einstiegsmöglichkeiten in Kryptowährungen, die im aktuellen Bullenmarkt noch keine deutliche Wertsteigerung verzeichnet haben. Besonders Presale-Coins werden dabei interessant, da diese sogar noch vor ihrem ersten Börsenlisting stehen.

Ein spannendes Beispiel für eine solche Kryptowährung ist heute SNORT. Hierbei handelt es sich um den Coin des dahinterstehenden Projekts Snorter, das vor allem auf Telegram-Trading und Meme-Coin-Hype setzt. Bei SNORT handelt es sich zunächst um einen klassischen Meme-Token mit lustigem Maskottchen, schnell wachsenden Social-Media-Kanälen und der Hoffnung auf viralen Hype.

Quelle: Snorter-token.com

Gleichzeitig entwickeln die Macher jedoch auch den sogenannten Snorter-Bot. Der soll es der Snorter-Community ermöglichen, Krypto-Handel direkt in der Telegram-App durchzuführen. Mit dem Trading direkt im Chat wird der Krypto-Handel deutlich zugänglicher als über zentralisierte Krypto-Börsen. Das macht Telegram-Trading in letzter Zeit immer beliebter bei Anlegern.

Der Snorter-Bot baut auf der Solana Virtual Machine auf, was die Ausführung von Trades in unter einer Sekunde ermöglichen soll. Damit könnte er sich einen Vorteil im wachsenden Markt der Telegram-Trading-Bots verschaffen. Es gibt hier zwar bereits etablierte Größen wie den BonkBot oder Banana Gun, doch der Snorter-Bot soll effizienter laufen als diese.

Wer sich für das Potenzial des Projekts interessiert, kann derzeit noch zum rabattierten Festpreis von 0,1075 $ in SNORT einsteigen. Bis jetzt kamen bereits über 4,5 Millionen $ an Investitionen zusammen. Die im Presale erworbenen Coins können zudem im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 110 % gestakt werden.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *