XRP Prognose: Ist ein ATH über 4 $ im Oktober realistisch?

Der Ripple-Coin startet stark in den Oktober und konnte in den letzten Tagen deutlich zulegen. Viele Anleger fragen sich nun, ob der aktuelle Aufwärtstrend genug Momentum hat, um den Coin in den kommenden Wochen auf ein neues Allzeithoch über 4 $ zu katapultieren. Wie realistisch ein neues ATH im Oktober tatsächlich ist, darum geht’s im Folgenden.

XRP ist in der letzten Woche wieder knapp 8 % im Wert gestiegen

XRP konnte in den letzten Tagen maßgeblich vom Aufschwung des Kryptomarktes profitieren. War der Preis zuletzt noch einmal auf 2,70 $ zurückgefallen, wird er derzeit schon wieder bei 3 $ gehandelt. Das entspricht einem Anstieg von circa 8 % innerhalb der letzten Woche.

Die Marktkapitalisierung von XRP stieg so schon wieder auf 179,5 Milliarden $ an. Damit überholte XRP USDT und ist jetzt wieder der drittgrößte Coin nach Marktkapitalisierung. Das letzte Jahr war bei XRP von starker Volatilität geprägt. Ende 2024 setzte eine der seit langem größten Rallyes ein. XRP-Investoren versprachen sich von Donald Trumps Präsidentschaft positive Implikationen für das Krypto-Unternehmen und die Kryptowährung XRP.

Quelle: Coinmarketcap.com

So schoss der Kurs von 0,50 $ erstmals seit 2018 wieder über 3 $ in die Höhe. Nach einer Konsolidierung am 2-$-Support setzte dann im Juli nochmals eine starke XRP-Rallye auf ein Jahreshoch von bis zu 3,65 $ ein.

Seitdem befindet sich der Coin in einer Konsolidierungsphase, bei der es zuletzt zu tieferen Hochs und tieferen Tiefs gekommen war. Die relative Stärke von XRP schien nachzulassen und ein nachhaltiger Rückfall unter die 3-$-Marke wurde wahrscheinlich. Mit dem jüngsten Reclaim dieses wichtigen Supportniveaus stellt sich natürlich die Frage, wie es jetzt für XRP weitergeht und ob ein neues All-Time-High bereits im Oktober realistisch werden könnte.

Die 3-$-Marke ist jetzt das entscheidende Kursniveau

Durch die Kursgewinne der letzten Tage könnte XRP aus einem Falling Wedge Pattern nach oben hin ausgebrochen sein. Das würde auf weiteres Wachstum hindeuten, falls die XRP-Bullen den Kurs nachhaltig über 3 $ halten können.

Grundsätzlich gibt es ja auch makroökonomische Faktoren, die einen XRP-Boom bis in die kommenden Wochen wahrscheinlich machen. So wurden von der FED gerade erst wieder Zinssenkungen beschlossen. Ein sinkender Leitzins in den USA sorgt für günstigere Kredite und frische Liquidität an den Märkten und fördert die Risikobereitschaft von Großinvestoren.

Mit dem neu geschaffenen XRP-Spot-ETF, der erst vor wenigen Wochen durch die SEC genehmigt wurde, haben jene institutionellen Investoren nun eine ganz neue Möglichkeit, in den Ripple-Coin einzusteigen. Das könnte die Nachfrage nach XRP im Oktober deutlich steigern. Zudem handelt es sich beim Oktober ja um den historisch gesehen besten Monat für den Kryptomarkt, bei dem es in der Vergangenheit schon häufig zu Altcoin-Rallyes gekommen ist.

Falls es den XRP-Bullen jedoch nicht gelingt, die 3-$-Marke zu halten, könnte sich das vorangegangene Falling-Wedge-Muster fortsetzen und ein Rückfall unter 2,70 $ wäre möglich. Bei einem Investment sollten Anleger auch bedenken, dass der Ripple-Coin jetzt eben bereits die drittgrößte Kryptowährung am Markt, und das Renditepotenzial hier dementsprechend eingeschränkt ist.

Der Ripple-Coin hat eher das Renditepotenzial einer Tech-Aktie als das eines kleinen Altcoins, der sich noch ganz am Anfang seiner Entwicklung befindet. Daher suchen Investoren vermehrt nach jenen Investitionsalternativen, die sich im Gegensatz zu XRP und Co. noch ganz am Anfang ihrer Reise befinden.

Darum entscheiden sich viele Anleger dafür in Investitionsalternativen wie SNORT zu investieren

Die junge Kryptowährung SNORT stellt in den Augen vieler Anleger eine spannende Alternative zu etablierten Top-Coins wie XRP dar. Im Gegensatz zu letzterer Kryptowährung gibt es hier schließlich noch keine milliardenschwere Marktkapitalisierung, und der Coin hat auch noch nicht mehrere Rallyephasen durchlaufen.

Stattdessen ist das SNORT kaufen derzeit noch im Presale möglich. Das heißt, dass noch nicht einmal ein Börsen-Listing erfolgt ist und Anleger heute ausschließlich über die offizielle Website und das dort befindliche Presale-Widget investieren können. Der Kurs pro Coin beläuft sich dabei aktuell auf 0,1069 $, und es wurden schon über 4,28 Millionen $ investiert. Die im Presale erworbenen Coins können zudem für eine jährliche Rendite von bis zu 112 % gestakt werden.

Quelle: Snorter-token.com

Neben der nativen Kryptowährung setzen die Entwickler von SNORT vor allem auch auf einen eigenen Telegram-Trading-Bot. Mit diesem soll es in Zukunft möglich sein, Krypto-Handel direkt in der Telegram-App im Chat durchzuführen. Das ist wesentlich zugänglicher und unter Umständen auch günstiger als der herkömmliche Krypto-Handel über zentralisierte Börsen und wird daher in letzter Zeit immer beliebter bei Anlegern.

Dabei baut der Snorter-Bot auf der Solana Virtual Machine auf, was ihn deutlich günstiger und schneller machen soll als bereits am Markt etablierte Konkurrenten wie den BonkBot oder Banana Gun. Das könnte dabei helfen, sich am Markt zu etablieren und so indirekt auch der Nachfrage nach SNORT zugutekommen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *