XRP Prognose: Moonvember-Rallye oder Crash auf 2-$-Support?

Der Ripple-Kurs steht aktuell an einem entscheidenden Punkt. Nach deutlichen Verlusten in den vergangenen Wochen fragen sich viele Anleger, ob der November die erhoffte „Moonvember-Rallye“ bringt oder ob der Kurs weiter abrutscht und den wichtigen 2-$-Support testet.

XRP tradet heute wieder um 2,5 $

XRP ist im letzten Monat wieder ein gutes Stück zurückgefallen. Seit Anfang Oktober ging es um 16 % abwärts. Noch im Juli hatte der Coin ein Multi-Year-High bei 3,65 $ erreichen können. Es folgte eine Konsolidierungsphase um das psychologisch hochrelevante 3-$-Niveau.

Durch den Flash-Crash vom 10. Oktober fiel XRP jedoch deutlich weiter zurück. Seitdem brach der Coin immer wieder auf oder sogar knapp unter den 2,4-$-Support ein. Hier scheinen die Bullen nun wichtige Unterstützung gefunden zu haben, wodurch XRP heute wieder bei exakt 2,5 $ gehandelt wird.

Quelle: Coingecko.com

Das bringt die Marktkapitalisierung auf aktuell 150 Milliarden $ bei einem vergleichsweise geringen Handelsvolumen von 3,8 Milliarden $. Die Frage, die sich viele Anleger jetzt berechtigterweise stellen, ist, ob im kommenden November mit einer „Moonvember-Rallye“ über 3 $ gerechnet werden kann oder ein Crash auf den 2-$-Support droht.

Für den Ripple-Coin könnte es jetzt in zwei Richtungen weitergehen

Für eine Fortsetzung des Korrektur- und Abwärtsmomentums spricht laut Ali Martinez die Unfähigkeit von XRP, wieder über den 2,6-$-Widerstand hinauszukommen. Sollte das weiterhin nicht gelingen, könnte der Coin ihm zufolge weiter bis auf 2 $ abrutschen. Spätestens dort sollte dann jedoch Support gefunden und die Korrektur gestoppt werden können. Ob es so weit kommen muss, hängt jedoch maßgeblich vom Rest des Kryptomarktes ab.

Sollte auch dieser im November eine weitere Korrektur erleben, könnte es auch für XRP tiefer abwärts gehen. Allerdings ist der November historisch gesehen der günstigste Monat für Kryptowährungen gewesen. Über die letzten 12 Jahre konnte BTC hier eine Durchschnittsrendite von circa 40 % einfahren. Der XRP-Analyst Steph is Crypto verweist zudem darauf, dass die Durchschnittsrendite von XRP im November sogar bei 88 % liegt.

Das macht den November mit großem Abstand zum besten Monat für den Ripple-Coin. Im letzten Jahr gelang den Bullen hier sogar eine Rallye von über 280 %. Gemessen an diesem historischen Trend könnte der XRP-Preis im November also einen starken Rebound erleben. Günstig wirken könnte hier auch der Umstand, dass XRP laut dem stochastischen RSI extrem überverkauft ist.

Im Verlauf der letzten 2 Jahre gab es bereits dreimal eine ähnlich überverkaufte Situation. Jedes Mal folgten stärkere Rebounds und Recovery-Rallyes. Das macht weiteres Abwärtspotenzial eher gering und steigert die Chancen für eine Rallye im November. Zuträglich könnte auch das makroökonomische Umfeld wirken.

Schließlich hat die FED gerade erst wieder einen Rate Cut um 25 Basispunkte beschlossen und das Ende des Quantitative Tightening zum 1. Dezember angekündigt. So werden in Zukunft Kredite in den USA wieder günstiger und frische Liquidität fließt in die Märkte. Das könnte Investoren wiederum dazu bringen, risikoreichere Assetklassen wie Kryptowährungen zu präferieren und zu einer Kapitalrotation in den Kryptomarkt und in Top-Coins wie XRP beitragen.

Von einer solchen Kapitalrotation könnten dann nicht nur Top-Coins wie XRP, sondern vor allem auch junge Krypto-Projekte profitieren, die sich gerade noch ganz am Anfang ihres Hypes befinden.

PEPENODE ist noch nicht auf Kryptobörsen gelistet

Der junge Coin PEPENODE ist ein spannendes Beispiel für einen solchen Coin. Im Gegensatz zu Branchengrößen wie dem Ripple-Coin ist hier noch kein Börsenlisting erfolgt. Stattdessen kann der Coin derzeit ausschließlich über die offizielle Webseite des gleichnamigen Projekts und das dort befindliche Presale-Widget im Rahmen eines Vorverkaufs erworben werden. Dabei kamen bis jetzt schon über 2 Millionen $ an Presale-Funding zusammen.

Immer mehr Anleger scheinen die Chance wahrnehmen zu wollen, PEPENODE vor dem ersten Börsenlisting zu einem reduzierten Kurs von 0,0011272 $ zu kaufen. Spannend ist, dass die im Vorverkauf erworbenen Coins im Anschluss direkt für eine jährliche Rendite von bis zu 639 % gestakt werden können. Die eigentliche Utility von PEPENODE soll jedoch darin bestehen, dass man sich mit dem Kauf der Coins für eine Teilnahme am virtuellen Mining der Kryptowährung qualifiziert.

PEPENODE-Coins sollen verwendet werden können, um einen eigenen virtuellen Serverraum mit Mining-Nodes zu füllen. Mit diesen soll dann PEPENODE gemined und dementsprechend Renditen generiert werden können. Je mehr Nodes der eigene digitale Serverraum hat, desto höher soll die Mining-Leistung und damit auch die Rendite sein. Durch Upgrades der virtuellen Mining-Rigs können zudem noch größere Mengen des Meme-Coins gemined werden.

Dabei soll keine physische Hardware und auch kein technisches Know-how nötig sein. Vielmehr handelt es sich um eine gamifizierte Version des Meme-Coin-Minings. Weitere Features wie ein Referralsystem und ein Leaderboard sollen das Engagement der Community langfristig hochhalten. Außerdem soll es in Zukunft auch die Möglichkeit geben, Rewards in Form von Meme-Coins wie PEPE oder FARTCOIN zu erhalten. Das alles könnte die Nachfrage nach PEPENODE auch nach dem Ende des Presales hochhalten und dem Kurs zugutekommen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *