XRP unter Druck: On-Chain-Daten zeigen überraschende Verteilung

Die Stimmung am Kryptomarkt bleibt positiv. Bitcoin ist zwischenzeitlich auf 116.000 Dollar gestiegen, und die Befürchtungen eines Rückfalls unter die 100.000-Dollar-Marke werden seltener. Während zahlreiche Altcoins zweistellige Tagesgewinne verzeichnen, hinkt XRP der allgemeinen Marktbewegung erneut hinterher. On-Chain-Daten offenbaren nun, dass die XRP-Community möglicherweise deutlich kleiner ist als bisher angenommen.

Die überraschende Vermögensverteilung bei XRP

Kaum ein Coin polarisiert so stark wie XRP. Die Community gilt als besonders engagiert, wobei die Erwartungen oft überzogen sind. Immer wieder kursieren Fantasiezahlen, nach denen XRP eines Tages bei 100 bis 1.000 US-Dollar stehen soll – Prognosen, die sich meist auf die unrealistische Hoffnung stützen, Ripple könne das SWIFT-System ersetzen.

Während Influencer von utopischen Kursen sprechen, zeichnen On-Chain-Daten ein ernüchterndes Bild: Schon mit 2.396 XRP, aktuell weniger als 7.200 US-Dollar, gehört man zu den obersten 10% aller XRP-Halter. Diese überraschende Konzentration steht im Widerspruch zum öffentlichen Bild einer breiten Anlegerschaft und deutet auf eine kleinere Investorenbasis hin als bisher angenommen.

Strukturelle Probleme belasten den XRP-Kurs

Ein Blick in die Verteilung verdeutlicht die Probleme. Zwar existieren über 6,6 Millionen XRP-Wallets, tatsächlich aktiv ist davon jedoch nur ein Bruchteil. Die Zahl realer Halter wird auf etwa eine Million geschätzt – für die drittgrößte Kryptowährung der Welt erstaunlich wenig.

Das größte Problem bleibt jedoch Ripple selbst. Das Unternehmen hält einen erheblichen Teil aller Coins und verkauft regelmäßig große Mengen am Markt. Neben Ripple stößt auch Mitgründer Chris Larsen, der XRP im Wert von rund 7 Milliarden US-Dollar hält, regelmäßig Coins ab. Damit unterscheidet sich Ripple fundamental von Projekten wie Bitcoin oder Ethereum, wo die Wertentwicklung primär durch Nachfrage und Netzwerkeffekte entsteht – während Ripple in erster Linie von XRP-Verkäufen lebt, zulasten der Anleger.

Bitcoin Hyper Presale: Eine alternative Investmentmöglichkeit

Während XRP stagniert, richtet sich der Blick vieler Investoren auf neue Projekte mit echtem Innovationspotenzial. Besonders im Fokus steht derzeit Bitcoin Hyper ($HYPER). Das Projekt bringt eine Layer-2-Lösung auf Solana-Basis auf den Markt, die Bitcoin erstmals DeFi-fähig machen soll – mit schnellen und günstigen Transaktionen, Staking-Möglichkeiten und Zugang zu Lending-Protokollen.

Die Nachfrage nach dem dazugehörigen $HYPER-Token ist bereits explodiert. Anleger haben in kurzer Zeit über 15 Millionen Dollar investiert, obwohl der neue Altcoin derzeit noch im Vorverkauf erhältlich ist. Das bedeutet, dass Investoren aktuell noch vor dem Börsenlisting zum günstigen Fixpreis einsteigen können. Analysten vermuten, dass die Nachfrage deutlich steigen dürfte, wenn der Handelsstart an den Börsen beginnt, weshalb auch die Prognosen für $HYPER äußerst bullish sind.

Direkt zur Bitcoin Hyper Website

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *