XRP zeigt Stärke: Startet jetzt der Bullrun?

Der Kryptomarkt zeigt sich weiterhin richtungslos und kämpft nach dem jüngsten Crash mit anhaltender Unsicherheit. Während viele große Coins sich von ihren Tiefständen etwas erholen konnten, ist ein nachhaltiger Aufwärtstrend bislang nicht erkennbar. Besonders auffällig präsentiert sich heute XRP, das mit einem Plus von rund 2,5 % der stärkste Coin unter den Top 10 ist. Technische Analysten sehen nun ein potenziell bullisches Signal im Monatschart, das an frühere Zyklusphasen erinnert.
Technische Analyse deutet auf Trendwende hin
Der technische Analyst The Great Mattsby erkennt bei XRP eine auffällige Parallele zum Kursverlauf von 2017. Damals bewegte sich der Coin über mehrere Monate seitwärts, bis der Kurs im Monatschart die 20-Monats-Durchschnittslinie erreichte. Genau dieser technische Punkt markierte damals den Beginn einer explosiven Aufwärtsbewegung, die in einer stark bullischen Jahreskerze mündete.

Nun sieht Mattsby eine ähnliche Ausgangslage: XRP habe erneut den langfristigen gleitenden Durchschnitt getestet und könne damit vor einer vergleichbaren Trendwende stehen. Er betont, dass sich dieser Zyklus insgesamt langsamer entwickelt, was auch auf die trägere Dynamik des aktuellen Marktumfelds zurückzuführen sei.
Historische Muster als Wegweiser
Auf Wochensicht steht zwar noch ein Minus von etwa 4 Prozent, doch der technische Rebound nach den Verlaufstiefs bei rund 2,20 US-Dollar macht Hoffnung. Sollte sich das historische Muster wiederholen, könnte XRP nach dieser Konsolidierungsphase einen neuen, mehrmonatigen Aufwärtstrend beginnen.
XRP gehört trotz wechselnder Narrative weiterhin zu den meistgehandelten Altcoins. Hohe Liquidität, große Orderbücher und ausgeprägte Volatilität schaffen laufend Chancen und Risiken. Genau deshalb rückt 2025 technologiegestütztes Handeln immer stärker in den Fokus.
Snorter Presale bietet innovative Trading-Lösung
Im Bereich des automatisierten Kryptohandels positioniert sich Snorter (SNORT) als innovativer Akteur. Das Projekt kombiniert künstliche Intelligenz, Blockchain-Analyse und Telegram-Integration zu einem System, das den Handel mit digitalen Assets auf eine neue Stufe hebt. Im Mittelpunkt steht ein Telegram-Bot, der sämtliche Handelsprozesse direkt über den Chat ermöglicht, ohne dass manuelle Schnittstellen oder separate DEX-Zugänge nötig sind.
Zentraler Bestandteil des Ökosystems ist der SNORT-Token, der als Utility-Asset fungiert. Er bietet reduzierte Gebühren, Staking-Möglichkeiten mit über 105 Prozent Jahresrendite und Zugang zu Premium-Funktionen. Anleger können den Token mit verschiedenen Kryptowährungen oder per Kreditkarte erwerben. Wer noch investieren möchte, sollte sich beeilen – der Presale endet in rund 48 Stunden.
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.