ZEC News: Kurs explodiert 29,15 % in 24 Stunden

Innerhalb von nur 24 Stunden ist der Kurs der Privacy-Kryptowährungum ZEC ganze 29,15 % in die Höhe geschossen und hat damit den höchsten Stand seit 2022 erreicht. Getrieben wird die Rallye von wachsender institutioneller Nachfrage, neuen ETF-Spekulationen und einem wiedererstarkten Interesse am Thema Datenschutz im Krypto-Sektor.
ZEC-Kurs stieg in den letzten 2 Wochen über 200 %
Die Kryptowährung ZEC vom dahinterstehenden Privacy-Krypto-Projekt Zcash gehörte in den letzten Wochen zu den absoluten Top-Performern am Altcoin-Markt. Hierbei handelt es sich um eine bereits ältere Kryptowährung, die schon 2016 gelauncht wurde. Damals kam der Coin zu einem Startkurs von 5.941 $ auf den Markt. Der Wert stellt seitdem das Allzeithoch dar, da es bei ZEC direkt nach dem Launch zu einem Kurseinbruch um über 99 % auf deutlich unter 60 $ kam.

Im Bullenmarkt 2018 und 2021 gab es zwar noch weitere Rallyes, die führten den Kurs jedoch nur auf 750 $ beziehungsweise etwas über 300 $ aufwärts. Im aktuellen Bullenmarkt hatte es für ZEC lange Zeit sogar noch deutlich schlechter ausgesehen. Den ersten “Höchststand” gab es im Dezember 2024 bei rund 75 $. Das änderte sich jedoch im Verlauf der letzten 2 Wochen schlagartig: Das Kaufinteresse an ZEC schnellte in die Höhe, und der Kurs schoss rasch über die 100-$-Marke.
Seitdem ging es weiter aufwärts, und erst vor wenigen Stunden erreichte ZEC mit 184,86 $ seinen höchsten Stand seit 2022. Damit stieg der Kurs im 24-Stunden-Vergleich um 29,15 %. Im Monatsvergleich liegt ZEC nun bereits bei einem Plus von 240 %. Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 2,78 Milliarden $, während das 24-stündige Handelsvolumen bei fast 800 Millionen $ liegt.
Institutionelles Interesse steigt und Privacy-Coins werden immer interessanter
Eine Ursache für den Auftrieb scheint unter anderem gesteigerte institutionelle Nachfrage zu sein. Der Grayscale Zcash Trust hat beispielsweise seit Anfang August rund 46 Millionen $ in ZEC akkumuliert. Gleichzeitig gab es jüngst Einreichungen für thematisch auf Privacy-Kryptos fokussierte ETFs, bei denen ZEC mutmaßlich inkludiert sein könnte.
Grayscale Zcash Trust (Ticker: $ZCSH) is the only way to get exposure to @Zcash $ZEC in the U.S. through your brokerage account.
— Grayscale (@Grayscale) October 7, 2025
Zcash is similar to Bitcoin in its design. Zcash $ZEC was created from the original Bitcoin code base, but it uses a privacy technology that encrypts… pic.twitter.com/4fMotH4ebd
Zudem scheint es generell einen neuen Trend hin zu mehr Popularität für das Thema Privatsphäre im Kryptomarkt zu geben. So sind die Erwähnungen von ZEC auf der Social-Media-Plattform X in dieser Woche um über 1.000 % angestiegen. Der bekannte Investor Naval Ravikant bezeichnete ZEC sogar als eine „Versicherung gegen Bitcoin“, was viele Retail-Trader offenbar dazu brachte, Kapital in die Kryptowährung zu investieren.
Schließlich wird der Coin mit seinem aktuellen Kurs von unter 200 $ nach wie vor weit entfernt von seinen früheren Höchstständen gehandelt, und dementsprechend groß bewerten viele Anleger das Wachstumspotenzial.

Wichtigstes Ziel für die Bullen wäre es nun, als Nächstes die ZEC-Höchststände von 2021 bei bis zu 370 $ zu erreichen. Mit dem nächsten wichtigen Widerstand ist dabei zunächst um die 200-$-Marke sowie anschließend im Bereich von 300 $ zu rechnen.
Die weitere Kursentwicklung wird maßgeblich vom Gesamtmarkt und der Dynamik des Interesses an Altcoins abhängen. Anleger sollten bei einem Investment in jedem Fall bedenken, dass der Coin in den letzten Wochen bereits um mehrere Hundert Prozent gestiegen ist. Das schränkt das Renditepotenzial im Vergleich zu neueren Kryptowährungen, die sich noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden, deutlich ein.
SNORT kann aktuell noch im Presale erworben werden
Die Entwickler von Snorter setzen voll auf das Potenzial von Telegram-Trading-Bots. Der Krypto-Handel über diese Messenger-App ist in letzter Zeit immer beliebter geworden, da hier keine aufwändigen Authentifizierungsprozesse nötig sind wie bei normalen Krypto-Börsen. Stattdessen kann einfach im Chat in Echtzeit getradet werden.
Es gibt bereits etablierte Größen wie den BonkBot am Markt. Der Snorter Bot soll jedoch eine effizientere Alternative schaffen, da er auf der Solana Virtual Machine aufbaut und dementsprechend auf die Effizienz des SOL-Ökosystems zurückgreifen kann. Trades werden hier in unter einer Sekunde für nur 0,85 % Gebühren durchgeführt.

Das könnte den Snorter Bot vor allem für Trader mit kurzem Zeithorizont attraktiv machen und dabei helfen, sich eine starke Marktposition zu sichern. Falls der Snorter Bot ein Erfolg wird, könnte davon auch SNORT als native Kryptowährung des Projekts profitieren.
Interessierten Investoren bietet sich aktuell noch ein günstiger Einstieg über die offizielle Website des Snorter-Ökosystems. Hier läuft derzeit nämlich noch der Presale von SNORT. In diesem wird ein Teil des gesamten Coin-Supplys vor dem ersten Börsenlisting zu einem rabattierten Kurs von 0,1073 $ an interessierte Anleger verkauft.
Die so erworbenen Coins können im Anschluss auch für eine jährliche Rendite von über 100 % gestakt werden. Auf diesem Weg kamen bislang bereits über 4,4 Millionen $ an Presale-Funding zusammen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.