‘Zeit, XRP abzustoßen’? Davor warnt ein früher Investor jetzt

Während der Bitcoin auf neue Allzeithochs gestiegen ist, hat es XRP nicht geschafft, mitzuziehen. Gleichzeitig gibt es neue Nachrichten aus dem Ökosystem, die manche Experten eher optimistisch stimmen. Das müssen Anleger jetzt wissen, und davor warnt ein früher Investor bei der Kryptowährung.
‘Zeit, XRP abzustoßen’?
Kürzlich machte eine überraschende Nachricht innerhalb des XRP-Ökosystems die Runde. Die Meldung: David Schwartz wird nach über dreizehn Jahren seine Aufgabe als Chief Technology Officer (CTO) bei XRP an den Nagel hängen.
In einer persönlichen Nachricht teilte Schwartz mit, dass er nun mehr Zeit mit seiner Familie verbringen und sich auf Testprojekte konzentrieren will. Außerdem bleibt er dem Vorstand von XRP weiterhin erhalten. In seiner Nachricht hieß es konkret: „Ich bleibe in der XRP-Community aktiv und möchte wieder mehr Zeit mit Programmieren und Experimentieren verbringen.“
Während es auf Social Media viele versöhnliche Worte und Danksagungen hinsichtlich des Rücktritts von Schwartz gab, kamen auch einige sehr kritische Stimmen auf.
Beispielsweise schrieb der bekannte Früh-Investor und Influencer Crypto Bitlord auf X (ehemals Twitter): „Zeit, XRP zu verkaufen.“
Zwar hat Schwartz in seiner Nachricht betont, dass sein Rücktritt rein persönliche Gründe hat, doch mehrfach regt sich Skepsis. Crypto Bitlord warnte davor, dass der Schritt eine Folge dessen sein könnte, dass XRP zuletzt immer mehr Konkurrenz spürt.
Zudem verwies Bitlord, der schon vor ca. zehn Jahren damit angefangen hat, XRP zu akkumulieren, darauf, dass die Renditen des Kryptoprojektes im Vergleich zum Rest des Marktes eher schwach gewesen seien. Als Resultat seiner Enttäuschung kündigte der Früh-Investor an, all seine Token verkaufen zu wollen, sollte es zu einem erneuten Kursrutsch unter 2,00 US-Dollar kommen. Dann sei das Projekt, so Crypto Bitlord, endgültig gescheitert.
XRP droht gerade ernste Konkurrenz
Und tatsächlich droht dem XRP-Projekt gerade eine ernstzunehmende Konkurrenz. Nachdem man jahrelang die Marktstellung von SWIFT angegriffen hat, hat der Zahlungsdienstleister nun zum Gegenschlag ausgeholt, der das dezentrale Projekt empfindlich treffen könnte.
Gemeinsam mit Consensys und 30 internationalen Banken hat SWIFT nun ein Ökosystem in Form eines Blockchain-Ledgers vorgestellt. Dieses ermöglicht Nutzern einfache, nachverfolgbare, grenzübergreifende Zahlungen zu niedrigen Gebühren. Also genau die Vorteile, die bisher als der Wettbewerbsvorsprung von XRP galten.
Zudem dürfte es für Banken einfacher sein, auf dieses System unter der Marke SWIFT, die ohnehin dauerhaft genutzt wird, umzusteigen.
Keine guten Nachrichten also für XRP, weshalb sich viele Anleger jetzt nicht auf das Projekt, sondern auf den Bitcoin konzentrieren, der gerade neue Allzeithochs erreicht hat.
Doch ein Altcoin, der eigentlich eine Art Layer-II-Applikation für den Bitcoin ist, könnte jetzt für Anleger enorme Chancen bieten. Hier lohnt sich ein Blick:
Kann dieser Coin jetzt durch die Decke gehen?
Konkret ist die Rede von Bitcoin Hyper. Anders als klassische Skalierungslösungen setzt dieses Projekt auf funktionale Erweiterung. Es kombiniert die Stabilität der Bitcoin-Blockchain mit den Möglichkeiten moderner Web3-Infrastrukturen – insbesondere durch die Integration der Solana Virtual Machine. Dadurch wird es möglich, Smart Contracts und dezentrale Anwendungen im Bitcoin-Kontext auszuführen.
Eine einmalige neue Funktionsweise also, die eine große Zahl von Interessenten anziehen könnte. Profiteur davon wäre insbesondere der Bitcoin Hyper Token, der eng in dieses Ökosystem integriert ist. Dementsprechend sehen speziell KI-Experten wie ChatGPT, Grok & Co. teilweise deutliches Potenzial für die Wertentwicklung.
Hier geht es zum Bitcoin Hyper Presale
Neben diesen Gewinnpotenzialen bietet Bitcoin Hyper für interessierte Anleger außerdem noch die Möglichkeit, durch das Staking von Coins Rewards zu verdienen. Diese belaufen sich auf aktuell rund 53 Prozent pro Jahr (dynamisch) und werden in den ersten zwei Jahren, in denen das Projekt läuft, ausgeschüttet.
Angesichts dieses Angebots und des Potenzials, das Bitcoin Hyper mitbringt, erfährt das Projekt bereits im Presale eine hohe Nachfrage. Binnen kürzester Zeit konnten hier mehr als 22 Millionen US-Dollar eingesammelt werden und täglich gibt es neue Käufe. Wer auch dabei sein möchte, sollte sich entsprechend beeilen, denn aufgrund der hohen Nachfrage wird der Preis schon vor dem ICO immer wieder angehoben.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.